Spezifische Wärme
Eine der gebräuchlichsten Methoden zur Bestimmung der temperaturabhängigen spezifischen Wärme cp(T) ist die "Dynamische Differenzen Kalorimetrie", (engl. "Dynamic Scanning Calorimetry - DSC"): Man erwärmt dabei mit einer vorgegebenen Heizrate einen mit Probenmaterial befüllten Probentiegel, und misst den Temperaturunterschied zu einem gleichzeitig erwärmten, leeren Referenztiegel. Aus diesen Temperaturunterschieden wird die spezifische Wärme cp(T) abgeleitet.
Mehr zur Kalorimetrie>>
Mehr zur spezifischen Wärme>>
Temperaturbereich, Messunsicherheit, Kosten
Mindestens 3 repräsentative Proben erforderlich
Temperaturbereich | Messunsicherheit | Preis |
||
-160°C - 400°C | UE(a)<1,5% | |||
20°C - 1600°C | UE(a)<1,5% | |||
DSC Schema
![]() ![]() |
Copyright ©2011 Alle Rechte vorbehalten | ![]() |